zurück

Alberts Enkel|21.05.2024

Am 23. Mai 2025 wurde mit der 18. Ausgabe Alberts Enkel volljährig!

Alberts Enkel die 18te: Zur „Volljährigkeit“ werden Brücken genäht

Seit 2004 ruft ein Team der MCS-Juniorakademie alle Schüler:innen der Klassen 5 – 10 aus Bochum zum Wettbewerb auf. Am 23. Mai greift das Team auf eine Aufgabe aus 2008 zurück: Aus Trinkhalmen und Garn werden Brücken „genäht“. Was auf den ersten Blick fast unmöglich erscheint, haben 150 Kinder und Jugendlichen in 45 Teams an diesem Vormittag zu Wege gebracht.

Wieder mit dabei sind die Stadtwerke Bochum, die diese Veranstaltung seit 11 Jahren gern begleiten. „Wir sind froh, dass wir in unserer Stadt solche tollen Initiativen haben. Und wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Unterstützung zum großen Erfolg der Veranstaltungsreihe beitragen können!“ sagt die Anna Lena Kunz, die Koodinatorin für Schulkontakte bei den Stadtwerken Bochum. Sie hat auch dieses Mal die Preise an die Gruppen überreicht, deren Brücke bei möglichst kleinem Eigengewicht, die größte Nutzlast trägt.

Sieger der Jubiläumsausgabe von Alberts Enkel war ein Team des Lessing-Gymnasiums aus Langendreer. Bei nur 21g Eigengewicht trug die Brücke mit 2350g mehr als das 100-fache ihres Eigengewichtes!