Aufgabe Alberts Enkel 2010/2011
Aufgabe:
Konstruiere und baue nur mit den vorgegebenen Materialien ein schwimmfähiges Objekt mit möglichst wenig Eigengewicht, welches möglichst viel Nutz-Gewicht trägt.
Material:
1 Überraschungsei
1x Klebefilm
1x Garn
15 Kunststofftrinkhalme (220mmx3mm)
4 Bögen Papier DIN A4(80g/m²)
Werkzeug:
2 spitze Nähnadeln
Schere
Lineal
Bedingungen:
Nur das vorgegebene Material und Werkzeug darf verwendet werden.
Das schwimmfähige Objekt wird vor Ort in der Veranstaltung gebaut.
Arbeitszeit 45 Minuten
Bewertungskriterien:
Beschreibung | Gewichtung | |
Das Verhältnis aus Tragfähigkeit und Eigenmasse | Das schwimmfähige Objekt wird gewogen = Eigenmasse Das Verhältnis aus beiden Zahlen (Tragfähigkeit/Eigenmasse) soll möglichst groß sein. | 50 % |
Genialität der Idee | Steckt hinter dem schwimmfähigen Objekt eine Idee, die der Aufgabe und dem Baumaterial angemessen ist? | 20% |
Sorgfalt der Ausführung | Ist das schwimmfähige Objekt ordentlich und sauber gebaut? | 20% |
Schönheit | Alle teilnehmenden Mannschaften beurteilen die Schönheit der schwimmfähigen Objekte. | 10% |